FDP-Programm für Wiesloch 2014: Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche FDP-Programm für Wiesloch 2014 Wiesloch zeichnet sich durch eine Vielzahl von Kinderspielplätzen aus. Nicht alle sind wirklich gut angenommen. Da sind die Ursachen zu klären. Das Angebot  an Bolzplätzen und anderen Freizeitangeboten für Jugendliche hält sich sehr FDP-Programm für Wiesloch 2014: Kinder und Jugendliche weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Familien

Familien FDP-Programm für Wiesloch 2014 Neben einem verlässlichen Broterwerb durch einen sicheren Arbeitsplatz in der Nähe ist für viele Familien das Angebot an Kindertagesstätten bzw. Kindergärten und Schulen einer der Hauptanziehungspunkte für die Auswahl eines Wohnortes. In Zeiten rückläufiger Geburtenzahlen FDP-Programm für Wiesloch 2014: Familien weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Verkehr

Verkehr FDP-Programm für Wiesloch 2014 Seit Jahren fordern wir eine generelle Verkehrsplanung mit der Zielsetzung, die Innenstadt und auch Altwiesloch vom Verkehr zu entlasten. Bei uns entstand der Eindruck, da man auf das Pferd „Südliche Umgehungsstraße“ gesetzt hat, war man FDP-Programm für Wiesloch 2014: Verkehr weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Stadtplanung

Stadtplanung FDP-Programm für Wiesloch 2014 Eine Stadt braucht wie jede andere öffentliche Einrichtung eine Vision. 1999 hat man einmal ganz mutig eine „Agenda 21“ formuliert und veröffentlicht. Sie beinhaltet Aussagen zur zukünftigen Entwicklung der Wirtschaft, dem Zusammenleben , der Umwelt FDP-Programm für Wiesloch 2014: Stadtplanung weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Finanzen

Finanzen FDP-Programm für Wiesloch 2014 Die Finanzsituation der Stadt ist bekannterweise katastrophal. Nicht zu erwartende Ausfälle der Gewerbesteuer haben sicher einen wesentlichen Teil dazu beigetragen. Es war aber auch die Erkenntnis „man kann nur das Geld ausgeben, das man hat“, FDP-Programm für Wiesloch 2014: Finanzen weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Wirtschaft

Wirtschaft FDP-Programm für Wiesloch 2014 Am Anfang einer Planung steht immer eine gründliche Klärung der vorhandenen Attraktivität des Standorts und der Region. Darauf kann ein professionelles Stadtmarketing mit klaren und definierten Zielen aufbauen. Nur auf den Zufall hoffen, bringt nichts. FDP-Programm für Wiesloch 2014: Wirtschaft weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung FDP-Programm für Wiesloch 2014 Nach unserem Verständnis sind die Bürger nicht für die Stadtverwaltung da, sondern die Stadt und ihre Einrichtung und auch die Vertreter im Gemeinderat für die Bürger. Dazu sind die Bürger ernsthaft in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Diese FDP-Programm für Wiesloch 2014: Bürgerbeteiligung weiterlesen