Wie ist die Situation für Senioren in Wiesloch?

Expertinnen referierten auf Einladung der FDP Wiesloch. (hds) Die Zahl der Menschen, die über 65 Jahre sind, wird bis 2035 auf über 27 Prozent steigen, vor rund 20 Jahren waren es dagegen 17 Prozent. Grund genug, sich frühzeitig Gedanken zu Wie ist die Situation für Senioren in Wiesloch? weiterlesen

Freie Demokraten in Region gut vernetzt

Freie Demokraten in Region sind gut vernetzt Treffen der FDP-Mandatsträger aus Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg und Mannheim Mehrmals jährlich treffen sich die Mitglieder der FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar mit den Mitgliedern der Freien Demokraten in den Kommunalparlamenten von Heidelberg und von Mannheim. Jüngst war Freie Demokraten in Region gut vernetzt weiterlesen

Kindergartensituation in Wiesloch

Kindergartensituation in Wiesloch ist angespannt CDU, SPD und FDP luden Elternvertreter zum Informationsaustausch ein Die Bildung unserer Kinder ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Stadt. Darin sind sich Oberbürgermeister Dirk Elkemann und alle im Stadtrat vertretenen Parteien einig. Selbst in Kindergartensituation in Wiesloch weiterlesen

Informationsaustausch mit Elternvertretern der Wieslocher Kindergärten

Bernd Lang

Gemeinsame Veranstaltung von CDU, SPD und FDP zum Thema Kinderbetreuungssituation in Wiesloch Einladung an die gewählten Elternvertreter der Wieslocher Kindergärten und Kindertageseinrichtungen Die CDU Wiesloch, die SPD Wiesloch und die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße laden die gewählten Elternvertreter der Wieslocher Kindergärten Informationsaustausch mit Elternvertretern der Wieslocher Kindergärten weiterlesen

Nachlese vom Mannheimer Maimarkt 2014

FDP im Gespräch Nachlese vom Mannheimer Maimarkt 2014 Seit etlichen Jahren betreuen die FDP-Kreistagsfraktion und der FDP-Ortsverband Edingen-Neckarhausen für einen Nachmittag den Info-Stand des FDP-Bezirksverbandes Kurpfalz auf dem Mannheimer Maimarkt. Präsenz wird also nicht nur kurz vor den Wahlen gezeigt. Nachlese vom Mannheimer Maimarkt 2014 weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung FDP-Programm für Wiesloch 2014 Nach unserem Verständnis sind die Bürger nicht für die Stadtverwaltung da, sondern die Stadt und ihre Einrichtung und auch die Vertreter im Gemeinderat für die Bürger. Dazu sind die Bürger ernsthaft in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Diese FDP-Programm für Wiesloch 2014: Bürgerbeteiligung weiterlesen

„Fachmarkt-Querulanten“ oder mündige Bürger in Wiesloch

Bernd Lang

„Fachmarkt-Querulanten“ oder mündige Bürger in Wiesloch Bebauungsplan Bahnhofstraße/Güterstraße unwirksam Am 28. November 2012 hat der 3. Senat des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg den Bebauungsplan „Bahnhofstraße/Güterstraße“ (Fachmarktzentrum) der Stadt Wiesloch vom 21.07.2010 für unwirksam erklärt. Eine Bürgerin hatte dagegen geklagt. Die Frage, wie „Fachmarkt-Querulanten“ oder mündige Bürger in Wiesloch weiterlesen

Verfahren zur Bürgerbeteiligung

Verfahren zur Bürgerbeteiligung FDP: Vor Gemeinderatsbeschlüssen, nicht danach Wir Liberalen unterstützen aus voller Überzeugung die Durchführung von Bürgerentscheiden, seien sie durch Bürgerbegehren oder auch vom Gemeinderat selbst initiiert. Darüber hinaus begrüßen wir grundsätzlich auch die Bildung von Bürgerinitiativen. Allerdings halten Verfahren zur Bürgerbeteiligung weiterlesen