Gefahrenstelle an Kreisstraße K4170

Gefahrenstelle an Kreisstraße K4170 Freie Demokraten begrüßen es, dass nun auch CDU sich dessen annimmt An der Kreisstraße K4170 von Dielheim nach Rauenberg ist die Autobahnunterführung der A6 eine gefährliche Engstelle. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße hat seit Jahren auf diesen Gefahrenstelle an Kreisstraße K4170 weiterlesen

Rebflurbereinigung Rauenberg/Dielheim

FDP begrüßt Rebflurbereinigung Rauenberg/Dielheim Liberale Grundsätze eingehalten Der FDP-Ortsverband Wiesloch-Südliche Bergstraße begrüßt ausdrücklich die geplante Rebflurbereinigung in Rauenberg und Dielheim. Denn die geplanten Kosten für die Stadt Rauenberg halten sich im Vergleich zu den privaten Investitionen in Grenzen. Die Kosten Rebflurbereinigung Rauenberg/Dielheim weiterlesen

FDP für vernünftiges Haushalten in Rauenberg

FDP plädiert für vernünftiges Haushalten in Rauenberg Liberale gegen Mehrbelastungen für Bürger und Betriebe Die Rauenberger Verwaltung hat den örtlichen Gemeinderat davon unterrichtet, dass bei der Eckwertprognose für den Haushalt 2015 mit einem Verlust von 700.000 Euro zu rechnen sei. FDP für vernünftiges Haushalten in Rauenberg weiterlesen

Rauenberg setzt falsche Prioritäten bei Investitionen

Rauenberg setzt falsche Prioritäten bei Investitionen FDP: Andere Maßnahmen sind wichtiger als die Hauptstraßensanierung In seiner Sitzung vom 20. November 2013 beschloß der Rauenberger Gemeinderat mit knapper Mehrheit die Erneuerung und Umgestaltung des Bereichs Hauptstraße 1 bis 25. Die Rhein-Neckar-Zeitung Rauenberg setzt falsche Prioritäten bei Investitionen weiterlesen

Neugestaltung „Alter Kirchplatz“ in Malschenberg

Neugestaltung „Alter Kirchplatz“ in Malschenberg  FDP: Auf Kosten von Anschaffung und Unterhalt achten! Mit der zukünftigen Gestaltung des „Alten Kirchplatzes“ in Malschenberg befaßte sich der Rauenberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 17.07.2013. FDP-Gemeinderat Achim Artmann plädierte dafür, außer auf eine Neugestaltung „Alter Kirchplatz“ in Malschenberg weiterlesen

Verfahren zur Bürgerbeteiligung

Verfahren zur Bürgerbeteiligung FDP: Vor Gemeinderatsbeschlüssen, nicht danach Wir Liberalen unterstützen aus voller Überzeugung die Durchführung von Bürgerentscheiden, seien sie durch Bürgerbegehren oder auch vom Gemeinderat selbst initiiert. Darüber hinaus begrüßen wir grundsätzlich auch die Bildung von Bürgerinitiativen. Allerdings halten Verfahren zur Bürgerbeteiligung weiterlesen