FDP-Programm für Wiesloch 2014: Freizeit und Vereine

Freizeit und Vereine FDP-Programm für Wiesloch 2014 Wiesloch zeichnet sich durch eine Vielzahl von Kinderspielplätzen aus. Nicht alle sind wirklich gut angenommen. Da sind die Ursachen zu klären. Das Angebot  an Bolzplätzen und anderen Freizeitangeboten für Jugendliche hält sich sehr FDP-Programm für Wiesloch 2014: Freizeit und Vereine weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Senioren

Senioren FDP-Programm für Wiesloch 2014 Die demographische Entwicklung geht auch nicht an Wiesloch vorbei. In 15 Jahren werden in Wiesloch ca. 6.500 Menschen im Alter von über 65 Jahren leben. Das sind 25% mehr als heute und im Verhältnis fast FDP-Programm für Wiesloch 2014: Senioren weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche FDP-Programm für Wiesloch 2014 Wiesloch zeichnet sich durch eine Vielzahl von Kinderspielplätzen aus. Nicht alle sind wirklich gut angenommen. Da sind die Ursachen zu klären. Das Angebot  an Bolzplätzen und anderen Freizeitangeboten für Jugendliche hält sich sehr FDP-Programm für Wiesloch 2014: Kinder und Jugendliche weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Familien

Familien FDP-Programm für Wiesloch 2014 Neben einem verlässlichen Broterwerb durch einen sicheren Arbeitsplatz in der Nähe ist für viele Familien das Angebot an Kindertagesstätten bzw. Kindergärten und Schulen einer der Hauptanziehungspunkte für die Auswahl eines Wohnortes. In Zeiten rückläufiger Geburtenzahlen FDP-Programm für Wiesloch 2014: Familien weiterlesen

Ethik ist kein Luxus

Ethik ist kein Luxus Vortrag Prof. Hermes A. Kick beim Neujahrsempfang vom 13. Januar 2013 Der FDP-Ortsverband Wiesloch-Südliche Bergstraße und der FDP-Kreisverband Rhein-Neckar konnten zahlreiche Gäste willkommen heißen beim gemeinsamen Neujahrsempfang am Sonntag, 13. Januar 2013, um 11 Uhr im Ethik ist kein Luxus weiterlesen

Älter werden in einer liberalen Gesellschaft

Jochen Haußmann MdL zum demografischen Wandel Älter werden in einer liberalen Gesellschaft Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf die Bürgerinnen und Bürger Wieslochs wie Baden-Württembergs insgesamt? Wie sind die Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft zu meistern? Zu Vorträgen und Älter werden in einer liberalen Gesellschaft weiterlesen

Kundgebung „Wiesloch gegen Rechts“ ein voller Erfolg

Kundgebung „Wiesloch gegen Rechts“ ein voller Erfolg 3000 Teilnehmer solidarisch gegen Nazis Die Kundgebung des Aktionsbündnisses „Wiesloch gegen Rechts“, ins Leben gerufen von Dr. Lars Castelluci, Adrian Seidler und Günter Schroth und unterstützt auch durch die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße, war Kundgebung „Wiesloch gegen Rechts“ ein voller Erfolg weiterlesen

Aufruf zur Kundgebung „Keine Nazis in Wiesloch“

Aufruf zur Kundgebung „Keine Nazis in Wiesloch“ Aktionsbündnis „Wiesloch gegen Rechts“ Mit einer Vielfalt interessanter Themen und bevorstehender Veranstaltungen befaßten sich Mitglieder der FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße bei der „Liberalen Runde“ am Dienstag, 12. Juni, 20 Uhr, in Langen’s Turmstuben. Vorsitzender Aufruf zur Kundgebung „Keine Nazis in Wiesloch“ weiterlesen

Herausforderungen für Datenschutz

Herausforderungen für Datenschutz Vortrag Jörg Klingbeil beim Neujahrsempfang vom 15. Januar 2012 Dass 2011 ein „Katastrophenjahr“ für die FDP gewesen sei, könne nicht an ihrer Politik gelegen haben, meinte Bernd Lang, der Vorsitzende des Ortsverbands Wiesloch-Südliche Berstrasse, beim Neujahrsempfang der Herausforderungen für Datenschutz weiterlesen

Wertorientiertes Handeln

Wertorientiertes Handeln Vortrag Abt Franziskus Heereman beim Neujahrsempfang vom 16. Januar 2011 „Man schließt keine Verträge, die andere in Not bringen“ und „Man gibt Menschen keine Arbeit, bei der sie ihre Würde verlieren“: Diese Thesen vertrat Abt Franziskus Heereman von Wertorientiertes Handeln weiterlesen