Jürgen Abt beim „Politischen Frühstück“ der Alevitischen Gemeinde Wiesloch

Jürgen Abt beim „Politischen Frühstück“ der Alevitischen Gemeinde Wiesloch FDP-Landtagskandidat erläuterte seine Wahlziele Die Einladung der Alevitischen Gemeinde Wiesloch an die Landtagskandidaten der demokratischen Parteien zur Vorstellung ihres Wahlprogramms nahm auch Jürgen Abt (FDP) gerne an. Beim „Politischen Frühstück“ in Jürgen Abt beim „Politischen Frühstück“ der Alevitischen Gemeinde Wiesloch weiterlesen

FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner bei der SAP in Walldorf

FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner bei der SAP in Walldorf Fortschritt, faire Regeln und Selbstbestimmung als zentrale Elemente des Erfolgs Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner war zu einem kurzen Besuch bei der SAP in Walldorf. Lindner wurde begleitet von Jürgen Abt, dem FDP-Landtagskandidaten FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner bei der SAP in Walldorf weiterlesen

Erfolgreicher Einsatz für Erhalt der L600

Erfolgreicher Einsatz für Erhalt der L600 FDP-Landtagskandidat Jürgen Abt würdigte Leistung in Sandhausen Auf Einladung der FDP Sandhausen stellte Landtagskandidat Jürgen Abt sich und seine politischen Ziele in dieser Gemeinde vor. „Die Werk-Realschule, Realschule und Gymnasien sollen erhalten und gestärkt Erfolgreicher Einsatz für Erhalt der L600 weiterlesen

Jürgen Abt beim Landesparteitag der Freien Demokraten

Mut schafft Chancen   Jürgen Abt beim Landesparteitag der Freien Demokraten Zum 113. Landesparteitag der Freien Demokraten Baden-Württemberg erklärt der Landtagskandidat im Wahlkreis 37 (Wiesloch), Jürgen Abt: Unter dem Motto „Mut schafft Chancen“ fand Mitte Juni der Landesparteitag der Freien Jürgen Abt beim Landesparteitag der Freien Demokraten weiterlesen

Freie Demokraten aus gutem Grund im Aufwind

Freie Demokraten aus gutem Grund im Aufwind  Jürgen Abt: „Jedem Einzelnen soll es nach seinem Gusto gut gehen“ Für eine flächendeckende Versorgung mit Breitband in den Gemeinden des hiesigen Wahlkreises plädiert FDP-Landtagskandidat Jürgen Abt. „Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für Freie Demokraten aus gutem Grund im Aufwind weiterlesen

Nachlese vom Mannheimer Maimarkt 2014

FDP im Gespräch Nachlese vom Mannheimer Maimarkt 2014 Seit etlichen Jahren betreuen die FDP-Kreistagsfraktion und der FDP-Ortsverband Edingen-Neckarhausen für einen Nachmittag den Info-Stand des FDP-Bezirksverbandes Kurpfalz auf dem Mannheimer Maimarkt. Präsenz wird also nicht nur kurz vor den Wahlen gezeigt. Nachlese vom Mannheimer Maimarkt 2014 weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Familien

Familien FDP-Programm für Wiesloch 2014 Neben einem verlässlichen Broterwerb durch einen sicheren Arbeitsplatz in der Nähe ist für viele Familien das Angebot an Kindertagesstätten bzw. Kindergärten und Schulen einer der Hauptanziehungspunkte für die Auswahl eines Wohnortes. In Zeiten rückläufiger Geburtenzahlen FDP-Programm für Wiesloch 2014: Familien weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Wirtschaft

Wirtschaft FDP-Programm für Wiesloch 2014 Am Anfang einer Planung steht immer eine gründliche Klärung der vorhandenen Attraktivität des Standorts und der Region. Darauf kann ein professionelles Stadtmarketing mit klaren und definierten Zielen aufbauen. Nur auf den Zufall hoffen, bringt nichts. FDP-Programm für Wiesloch 2014: Wirtschaft weiterlesen

Perspektiven in der Krise

Perspektiven in der Krise Vortrag Bernhard Schreier beim Neujahrsempfang vom 17. Januar 2010 Krise ist ein produktiver Zustand, man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen“, sagte Max Frisch einst. Ihn zitierte der Vorstandsvorsitzende der Heidelberger Druckmaschinen AG beim Perspektiven in der Krise weiterlesen

Metropolregion: Chancen für die Bürger, Potentiale für die Wirtschaft

Die Metropolregion Rhein-Neckar – Chancen für die Bürger, Potentiale für die Wirtschaft Vortrag Dr. Rudolf Schulten beim Neujahrsempfang vom 21. Januar 2007 Programm: Musikstück: Nightingale Serenade (op.447); W. Popp / Birte Janssen, Querflöte, Wiebke Janssen, Klavier Begrüßung durch Dr. Jörg Metropolregion: Chancen für die Bürger, Potentiale für die Wirtschaft weiterlesen