In Neckarhausen viel Positives gesehen und gehört

In Neckarhausen viel Positives gesehen und gehört FDP-Kreisräte trafen sich vor Ort Auf Einladung von Dietrich Herold (Edingen-Neckarhausen) waren die FDP-Kreisräte zum zweiten Mal in dieser Amtsperiode zu einer „Vor-Ort-Fraktionssitzung“ nach Neckarhausen gekommen. Während man sich vor drei Jahren im In Neckarhausen viel Positives gesehen und gehört weiterlesen

Jahresrückblick der FDP-Kreistagsfraktion

Jahresrückblick der FDP-Kreistagsfraktion Claudia Felden zog erfolgreiche Bilanz Beim alljährlichen Fraktionsabend der Kreistags-Liberalen, der dieses Mal in Weinheim stattfand, gab Fraktionsvorsitzende Claudia Felden einen Überblick auf die im Jahr 2014 anstehenden Themen und hielt Rückblick auf die Arbeit im vergangenen Jahresrückblick der FDP-Kreistagsfraktion weiterlesen

Ja zu Europa und zum Euro

Ja zu Europa und zum Euro, Nein zu gemeinschaftlicher Schuldenhaftung FDP-Europakandidat Patrick Klein bei Liberaler Runde in Wiesloch Die Werte Europas zu schützen, ist erklärtes Ziel des FDP-Europakandidaten Patrick Klein aus Reichartshausen. Bei der Liberalen Runde der FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße Ja zu Europa und zum Euro weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Finanzen

Finanzen FDP-Programm für Wiesloch 2014 Die Finanzsituation der Stadt ist bekannterweise katastrophal. Nicht zu erwartende Ausfälle der Gewerbesteuer haben sicher einen wesentlichen Teil dazu beigetragen. Es war aber auch die Erkenntnis „man kann nur das Geld ausgeben, das man hat“, FDP-Programm für Wiesloch 2014: Finanzen weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Wirtschaft

Wirtschaft FDP-Programm für Wiesloch 2014 Am Anfang einer Planung steht immer eine gründliche Klärung der vorhandenen Attraktivität des Standorts und der Region. Darauf kann ein professionelles Stadtmarketing mit klaren und definierten Zielen aufbauen. Nur auf den Zufall hoffen, bringt nichts. FDP-Programm für Wiesloch 2014: Wirtschaft weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung FDP-Programm für Wiesloch 2014 Nach unserem Verständnis sind die Bürger nicht für die Stadtverwaltung da, sondern die Stadt und ihre Einrichtung und auch die Vertreter im Gemeinderat für die Bürger. Dazu sind die Bürger ernsthaft in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Diese FDP-Programm für Wiesloch 2014: Bürgerbeteiligung weiterlesen

Liberale in der Region gehen mit Elan ins neue Jahr

Liberale in der Region gehen mit Elan ins neue Jahr FDP-Neujahrsempfang in Wiesloch Im Wieslocher Baugebiet „Äußere Helde“ wurde die von der FDP vorgeschlagene „Drittellösung“ von allen Beteiligten einstimmig beschlossen. Und in Rauenberg setzten die Liberalen sich bei den diskutierten Liberale in der Region gehen mit Elan ins neue Jahr weiterlesen

Haushalt im Fokus

Landesrechnungshof-Präsident Max Munding: „Haushalt im Fokus“ FDP-Neujahrsempfang am 12.01.2014 Dem Kreisverband Rhein-Neckar und dem Ortsverband Wiesloch-Südliche Bergstraße der FDP ist es gelungen, für ihren nächsten Neujahrsempfang als Gastreferenten den Präsidenten des Rechnungshofs Baden-Württemberg, Max Munding, zu gewinnen. „Haushalt im Fokus“ Haushalt im Fokus weiterlesen

Rauenberg setzt falsche Prioritäten bei Investitionen

Rauenberg setzt falsche Prioritäten bei Investitionen FDP: Andere Maßnahmen sind wichtiger als die Hauptstraßensanierung In seiner Sitzung vom 20. November 2013 beschloß der Rauenberger Gemeinderat mit knapper Mehrheit die Erneuerung und Umgestaltung des Bereichs Hauptstraße 1 bis 25. Die Rhein-Neckar-Zeitung Rauenberg setzt falsche Prioritäten bei Investitionen weiterlesen

Zweitwohnungssteuer in Wiesloch?

Bernd Lang

Zweitwohnungssteuer in Wiesloch oder steuerfrei im Umland Es ist unverzichtbar, dass das hochverschuldete Wiesloch nach jedem finanziellen Strohhalm greift, um die Finanzmisere zu verbessern. Ob eine rechtlich umstrittene Steuer für eine stark interpretationsfähige „Zweitwohnung“ hierfür die richtige Maßnahme ist, scheint Zweitwohnungssteuer in Wiesloch? weiterlesen