OB-Kandidat Dirk Elkemann in Altwiesloch

OB-Kandidat Dirk Elkemann in Altwiesloch Rundgang mit FDP-Stadtrat Bernd Lang und zahlreichen Bürgern Zahlreiche Bürger, darunter auch die beiden Stadträte aus Altwiesloch, Beate Klein und Werner Goldschmidt, führten OB-Kandidat Dirk Elkemann, der in Begleitung des FDP-Stadtrats Bernd Lang nach Altwiesloch OB-Kandidat Dirk Elkemann in Altwiesloch weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Umwelt

Umwelt FDP-Programm für Wiesloch 2014 Eine intakte Natur ist ein unbezahlbares Gut. Sie zu schützen ist schon deshalb eine unverzichtbare Aufgabe. Wiesloch hat das Glück von einer weitgehend intakten Landschaft umgeben zu sein. Altlasten aus der Vergangenheit des Bergbaus und FDP-Programm für Wiesloch 2014: Umwelt weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Freizeit und Vereine

Freizeit und Vereine FDP-Programm für Wiesloch 2014 Wiesloch zeichnet sich durch eine Vielzahl von Kinderspielplätzen aus. Nicht alle sind wirklich gut angenommen. Da sind die Ursachen zu klären. Das Angebot  an Bolzplätzen und anderen Freizeitangeboten für Jugendliche hält sich sehr FDP-Programm für Wiesloch 2014: Freizeit und Vereine weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Wohnen

Wohnen FDP-Programm für Wiesloch 2014 Attraktive Neubaugebiete, wie es z. B. die „Äußere Helde“ darstellt, werden durch politisch motivierte und endlose Diskussionen verzögert, ohne dass ein ernsthafter Konsens zur Lösung gesucht wird. Unserem Vorschlag einer „Drittellösung“ haben sich mittlerweile erfreulicherweise FDP-Programm für Wiesloch 2014: Wohnen weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Senioren

Senioren FDP-Programm für Wiesloch 2014 Die demographische Entwicklung geht auch nicht an Wiesloch vorbei. In 15 Jahren werden in Wiesloch ca. 6.500 Menschen im Alter von über 65 Jahren leben. Das sind 25% mehr als heute und im Verhältnis fast FDP-Programm für Wiesloch 2014: Senioren weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche FDP-Programm für Wiesloch 2014 Wiesloch zeichnet sich durch eine Vielzahl von Kinderspielplätzen aus. Nicht alle sind wirklich gut angenommen. Da sind die Ursachen zu klären. Das Angebot  an Bolzplätzen und anderen Freizeitangeboten für Jugendliche hält sich sehr FDP-Programm für Wiesloch 2014: Kinder und Jugendliche weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Familien

Familien FDP-Programm für Wiesloch 2014 Neben einem verlässlichen Broterwerb durch einen sicheren Arbeitsplatz in der Nähe ist für viele Familien das Angebot an Kindertagesstätten bzw. Kindergärten und Schulen einer der Hauptanziehungspunkte für die Auswahl eines Wohnortes. In Zeiten rückläufiger Geburtenzahlen FDP-Programm für Wiesloch 2014: Familien weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Stadtplanung

Stadtplanung FDP-Programm für Wiesloch 2014 Eine Stadt braucht wie jede andere öffentliche Einrichtung eine Vision. 1999 hat man einmal ganz mutig eine „Agenda 21“ formuliert und veröffentlicht. Sie beinhaltet Aussagen zur zukünftigen Entwicklung der Wirtschaft, dem Zusammenleben , der Umwelt FDP-Programm für Wiesloch 2014: Stadtplanung weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Finanzen

Finanzen FDP-Programm für Wiesloch 2014 Die Finanzsituation der Stadt ist bekannterweise katastrophal. Nicht zu erwartende Ausfälle der Gewerbesteuer haben sicher einen wesentlichen Teil dazu beigetragen. Es war aber auch die Erkenntnis „man kann nur das Geld ausgeben, das man hat“, FDP-Programm für Wiesloch 2014: Finanzen weiterlesen

FDP-Programm für Wiesloch 2014: Wirtschaft

Wirtschaft FDP-Programm für Wiesloch 2014 Am Anfang einer Planung steht immer eine gründliche Klärung der vorhandenen Attraktivität des Standorts und der Region. Darauf kann ein professionelles Stadtmarketing mit klaren und definierten Zielen aufbauen. Nur auf den Zufall hoffen, bringt nichts. FDP-Programm für Wiesloch 2014: Wirtschaft weiterlesen